Wie konvertiere ich Spotify-Musik in WAV?

author

Jerry

Veröffentlicht am -01-01 to Spotify-Musik-Downloader

WAV ist ein von Microsoft entwickeltes Audiodateiformat. Es ist heute so weit verbreitet, dass es als Standard-PC-Audiodateiformat für alles von System- und Spielsounds bis hin zu Audio in CD-Qualität bezeichnet wird. Eine Wave-Datei wird durch die Dateinamenerweiterung WAV (.wav) identifiziert. Obwohl es sich um ein älteres Format handelt, hat die WAV-Datei mehrere große Vorteile, wenn es um professionelle High-Fidelity-Aufnahmeanwendungen geht.

Es ist bekannt, dass Spotify-Musik nicht beliebig auf andere Geräte wie MP3-Player gestreamt werden darf. Glücklicherweise gibt es Software von Drittanbietern wie Free Spotify Music Downloader, die uns dabei helfen kann, Spotify-Musik ohne Qualitätsverlust in das normale Format zu konvertieren.

Im Gegensatz zu WAV-Dateien sind MP3s ein verlustbehaftetes Format. Dies bedeutet, dass die Codierung von Audio in MP3 die Qualität verringert, aber auch die Dateigröße verringert. Die Art und Weise, wie es dies erreicht, macht es so clever. Wenn wir also Spotify-Musik auf unseren Computer streamen müssen, ist es besser, Spotify-Musik in das WAV-Format statt in das MP3-Format zu konvertieren.

Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Tracks hinzufügen". Kopieren Sie die URL des Spotify-Songs und fügen Sie sie in das Feld im Free Spotify Music Downloader ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Parsen", um fortzufahren.

Nach kurzer Zeit werden alle Informationen zum Spotify-Song angezeigt, wie Titel, Interpret, Albumname und Dauer. Klicken Sie zur Bestätigung auf "OK" und gehen Sie zum nächsten Schritt.

Schritt 2: Wählen Sie das Ausgabeaudioformat aus der Dropdown-Liste "Profil" oder klicken Sie auf "Einstellungen", um die Bitrate und Abtastrate zu ändern.

Schritt 3: Wählen Sie das Ausgabeziel und klicken Sie dann auf "Start" und es beginnt mit dem Herunterladen und Konvertieren von Spotify-Songs, Wiedergabelisten, Alben und Podcasts in MP3, AC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AUTO und andere gängige Audiodateien .